Outpost 11
Alternative Realität, 1950er-Jahre: im einsamen Antarktis-Außenposten Outpost 11 drehen drei britische Soldaten langsam durch – weil seltsames passiert …
Alternative Realität, 1950er-Jahre: im einsamen Antarktis-Außenposten Outpost 11 drehen drei britische Soldaten langsam durch – weil seltsames passiert …
Als der Wissenschaftler Tom sich in Memory Effect in die Erinnerungen des unter Mordverdacht stehenden Anthony begibt, um dessen Schuld zu überprüfen, bleibt er dort gefangen – und hat Zeit, das erinnerte Leben des Kleinkriminellen sorgfältig auseinander zu pflücken und Motive für die Tat zu finden, aber auch Zweifel an der Schuld. Überraschend guter Independent-SF-Film.
von Andreas · Published November 7, 2013 · Last modified November 5, 2013
Grelle SF-Satire: Einmal im Jahr bringen die reichen Amerikaner straffrei die armen Amerikaner um; schlecht für Mittelschicht-Aufsteiger James, der ein Herz hat und einem Verfolgten Obdach gewährt und so den Zorn des Mobs auf sich zieht …
Mal angenommen, irgendjemand (Russen, Nazis, Islamisten und wer sonst noch dafür in Frage kommt) würden Ihr Hochhaus nuklear bombardieren, und während Sie in Panik fliehen (wohin?), haben Sie die Möglichkeit, einen Luftschutzbunker aufzusuchen. Würden Sie hineingehen? Nach diesem Film kennen Sie die Antwort.
Ein Paar flüchtet in die Einsamkeit einer menschenleeren Insel und muß erfahren, dass der Rest der Welt inzwischen gestorben ist.