Schlagwörter: 1980er

Jack Deth 0

Jack Deth: Trancers

Jack Deth, Hard-boiled-Detective aus der Zukunft, muss per Zeitreise ins Jahr 1985, weil ein Superschurke mit telepathischer Willenskontrolle menschen zu bösartigen „Trancers“ macht. WItziger B-Trash.

Conan, der Barbar (1982): großes Fantasy-Epos 1

Conan, der Barbar

„Ein Film wie ein Erdbeben,ein Mann wie ein Vulkan“ – mit dieser peppigen Tagline kam 1982 ein Film in die Kinos, der das Prädikat „dumpfes Gemetzel“ neu definierte. Im Rückblick ist der Schwert-und-Magie-Fantasy-Streifen geradezu genial.

0

Heavy Metal

Zutaten: Ein erfolgreiches Science-Fiction Comic-Magazin, ambitionierte Zeichner, gute Synchronstimmen, einen bekannten Komponisten und 8 Millionen Dollar – fertig ist der Kultfilm!

5

Planet des Schreckens (Galaxy of Terror)

Die Handlung ist in einem Satz erzählt: Ein (im Wortsinne!) erleuchteter Meister schickt eine ahnungslose Crew unter dem Vorwand einer Rettungsmission auf einen finsteren Planeten, um sie zu prüfen und einen würdigen Nachfolger zu wählen. Wer Roger Corman kennt, weiß, dass es sich bei diesen Prüfungen nicht um Rechenaufgaben handelt…

C.H.U.D. (1984) 0

C.H.U.D. – Panik in Manhattan

Die verantwortungslose Stadtverwaltung entsorgt radioaktiven Sondermüll direkt unter Manhattan. In den Katakomben beginnen die Obdachlosen zu mutieren und stoßen hungrig die Kanaldeckel nach oben auf…

Max Headroom 2

Max Headroom

Leserbewertung: [Total: 1 Average: 3]Kann mir einer erklären, warum bis heute kein nennenswerter Release der nicht ganz unerheblichen TV-Serie Max Headroom zu haben ist?

Jupiter Inferno: Operation Jupiter Bye-Bye Jupiter (1983) 5

Operation Jupiter Inferno

Ein schwarzes Loch steuert auf die Erde zu. Was tun? Es liegt ja fast auf der Hand: Sprengen wir doch einfach den ganzen Jupiter, um das schwarze Loch von seiner Bahn abzulenken. Der internationale Titel von „Sayônara, Jûpetâ“ (Japan, 1983) trifft den Kern der Sache also sehr genau: „Bye-Bye Jupiter“.